Kalibrier­labor

Das Herz der Präzision: Wo Kalibrierungen zur Perfektion werden

Unser akkreditiertes Kalibrierlabor ist Ihre vertrauenswürdige Anlaufstelle, um Ihre Messgeräte zu kalibrieren. Die Kalibrierung erfolgt in der Regel im Vergleichsverfahren, in dem die Messwerte Ihres Geräts mit den Werten eines Referenzgeräts verglichen werden. Hiermit wird sichergestellt, dass Sie präzise Messungen durchführen und zuverlässige Daten generieren können. Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit sind in vielen Bereichen, insbesondere in der Industrie und Forschung, von großer Bedeutung. Müller-BBM betreibt ein Kalibrierlaboratorium für Beschleunigungs- und akustische Messgrößen, das nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert und Mitglied im Deutschen Kalibrierdienst e.V. (DKD) ist.

Unsere Kompetenzen im Fachbereich Kalibrierlabor

Akustik

Im Bereich der Akustik bietet unser Kalibrierlabor eine herstellerunabhängige Kalibrierung Ihrer Messgeräte an. Diese Kalibrierungen sind essenziell für die präzise Messung und Überwachung von Lärmemissionen, die von gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Arbeitsschutz und Lärmimmissionsschutz gefordert werden.

Ihre Vorteile:

  • Vertrauenswürdigkeit: Wir kalibrieren seit 2004 akustische Messgeräte wie Mikrofone, Schallpegelmesser und Schallkalibratoren mit hoher Genauigkeit. Dies gewährleistet, dass Ihre Messgeräte verlässliche und genaue Daten liefern, die für akustische Messungen und Analysen entscheidend sind.
  • Rückführbare Kalibrierungsergebnisse: Unser akkreditiertes Kalibrierlabor nach DIN EN ISO/IEC 17025 gewährleistet, dass alle Kalibrierungen rückführbar sind. Dies bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Messungen den höchsten Standards entsprechen und international anerkannt sind.
  • Effizienz und Schnelligkeit: Müller-BBM bietet schnelle Durchlaufzeiten für die Kalibrierung Ihrer Messgeräte. In der Regel beträgt die Durchlaufzeit nicht mehr als eine Woche. Ihre Geräte werden zunächst einer Eingangskontrolle unterzogen, dann kalibriert und mit einem Kalibrierschein zurückgeschickt. Dies minimiert Ausfallzeiten und sorgt dafür, dass Ihre Messgeräte schnell wieder einsatzbereit sind.

Beschleunigung

Im Bereich der Beschleunigung bietet unser akkreditiertes Kalibrierlabor ein breites Spektrum von herstellerunabhängigen Kalibrierdienstleistungen an. Dazu gehört die Kalibrierung von Beschleunigungsaufnehmern, Schwinggeschwindigkeitsaufnehmer (Geophone) und Schwingungskalibratoren. um sicherzustellen, dass diese Geräte präzise und zuverlässige Messungen liefern.

Ihre Vorteile:

  • Kompetenz: Seit 2004 kalibrieren wir Beschleunigungsaufnehmer und andere schwingungstechnische Messgeräte mit hoher Genauigkeit. Dies gewährleistet, dass Ihre Messgeräte verlässliche und präzise Daten liefern, die für schwingungstechnische Messungen und Analysen entscheidend sind. Unsere Mitgliedschaft im Deutschen Kalibrierdienst e.V. (DKD) unterstreicht unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit.
  • Rückführbare Kalibrierungsergebnisse: Unser akkreditiertes Kalibrierlabor nach DIN EN ISO/IEC 17025 gewährleistet, dass alle Kalibrierungen rückführbar sind. Dies bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Messungen den höchsten Standards entsprechen und international anerkannt sind.
  • Schnelle Durchlaufzeit: Müller-BBM gewährleistet schnelle Durchlaufzeiten für die Kalibrierung Ihrer Beschleunigungsaufnehmer und anderen schwingungstechnischen Messgeräte. Normalerweise dauert der gesamte Prozess nicht länger als eine Woche. Ihre Geräte werden zunächst einer Eingangskontrolle unterzogen, anschließend kalibriert und mit einem Kalibrierschein zurückgesendet. Dies reduziert Ausfallzeiten und stellt sicher, dass Ihre Messgeräte rasch wieder einsatzbereit sind.

Fragen?
Frank Dauenhauer freut sich auf Ihren Anruf unter Telefon
+49 (89) 85602-3299 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.