Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH verfolgt das Ziel, in den von ihr vertretenen Fachgebieten eine hohe Qualität, bei gleichzeitig ausgeprägter Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit, zu erreichen und aufrechtzuerhalten.. Dabei setzen wir auf Kompetenz, Unabhängigkeit und Innovation. Unsere Unternehmensleitlinien basieren auf den Werten und Grundsätzen der Firmengründer. Die Qualität unseres Unternehmens zeigt sich in der Anstellung und Weiterbildung qualifizierter Mitarbeiter*innen, der Sicherung der Prüf- und Kalibriereinrichtungen und der Förderung eines innovativen Arbeitsklimas. Unsere Mitarbeiter*innen, die sich den Herausforderungen der Kunden kompetent und engagiert stellen, sind das wichtigste Qualitätsmerkmal unseres Unternehmens.
Akkreditierungen
Unsere Prüf- und Kalibrierlaboratorien sind nach DIN EN ISO/IEC 17025 durch die DAkkS akkreditiert. Diese Akkreditierung stellt die hohe Kompetenz unserer Laboratorien sicher und ist international anerkannt. Dank der Mitgliedschaft der DAkkS in den Multilateralen Abkommen von EA, IAF und ILAC sind unsere Akkreditierungen weltweit gültig. Die Akkreditierung gilt jeweils für die in der Urkunde aufgeführten Verfahren.. Weitere Informationen finden Sie in unseren Urkunden und zugehörigen Anlagen. Weitere Informationen zum flexiblen Geltungsbereich unter Flexible Akkreditierung.
- Akkreditiertes Prüflaboratorium für Schall und Schwingungen, Elektromagnetische Felder und Licht, Immissionsschutz und Gefahrstoffe
Registriernummer D-PL-14119-01-00 (Urkunde, Anlage zur Urkunde)
mit den Teilurkunden
- Prüfgebiete Schall und Schwingungen, Immissionsschutz und Gefahrstoffe
Registriernummer D-PL-14119-01-01 (Urkunde, Anlage zur Urkunde)
Innerhalb des Prüfgebiets Gefahrstoffe:
Ausgewählte physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Bedarfsgegenständen
Registriernummer D-PL-14119-01-03 (Urkunde, Anlage zur Urkunde)
- Prüfgebiet Elektromagnetische Felder und Licht
Registriernummer D-PL-14119-01-02 (EMF) (Urkunde, Anlage zur Urkunde)
Registriernummer D-PL-14119-01-04 (Licht) (Urkunde, Anlage zur Urkunde)
- Akkreditiertes Kalibrierlaboratorium
Kalibrierlaboratorium für Beschleunigung und akustische Messgrößen
Registriernummer D-K-14119-01-00 (Urkunde, Anlage zur Urkunde)
Notifizierungen
Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH ist gemäß § 29b des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) in Verbindung mit der Bekanntgabeverordnung (41. BImSchV) als sachverständige Stelle bekannt gegeben. Die Bekanntgabe umfasst die Ermittlung der Emissionen und Immissionen von Luftverunreinigungen, Geräuschen und Erschütterungen, die Überprüfung des ordnungsgemäßen Einbaus und der Funktion sowie die Kalibrierung kontinuierlich arbeitender Emissionsmesseinrichtungen und die Überprüfung von Verbrennungsbedingungen. Detaillierte Informationen hinsichtlich der Stoff- und Tätigkeitsbereiche gemäß der Gruppeneinteilung der 41. BImSchV sind im Recherchesystem Messstellen und Sachverständige veröffentlicht.
Schweiz:
Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH (in der Rechtsnachfolge der Müller-BBM GmbH) ist als „qualifizierte Messfirma“ Mitglied der Luftunion und durch die KVU (Konferenz der Vorsteher der Umweltschutzämter) für entsprechende Messungen in der Schweiz auditiert. Detaillierte Informationen zu unseren Tätigkeitsbereichen (Zulassungstyp Z(, Messkategorien 1 bis 8) in der Schweiz sind auf der Website der KVU veröffentlicht: Qualifizierte Messfirmen (kvu.ch)
Frankreich:
Als akkreditierte Messstelle ist die Müller-BBM Industry Solutions GmbH (in der Rechtsnachfolge der Müller-BBM GmbH) ein in Frankreich für sämtliche Nummern (numéros d'agréments délivrés conformément à l'annexe I de l'arrête du 11 mars 2010) zugelassenes Büro und im Légifrance der République Française gelistet: legifrance.gouv.fr
Luxemburg:
Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH (in der Rechtsnachfolge der Müller-BBM GmbH) ist als „personne agréé" durch das Luxemburgische Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität für die gelisteten Messungen bekanntgegeben (Nummern A11, A12, A13, A2, A3, A5, C1, C2, C3, C4, C5, C6, C7, C8, E1, E5 E6): Listes_des_organismes_agreees
Qualitätsmanagement
Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH betreibt seit 1997 ein Qualitätsmanagementsystem. Die für alle Mitarbeiter*innen verbindlich einzuhaltenden Regelungen sind in einem Qualitätsmanagementhandbuch festgelegt und werden in einem stetigen Verbesserungsprozess durch die Leitung überwacht und weiterentwickelt.
Arbeitsschutzmanagement
Das Managementsystem der Müller-BBM Industry Solutions GmbH erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO 45001 (Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung). Von der VBG wurde darüber hinaus bestätigt, dass die Anforderungen des NLF/ILO-OSH 2001 erfüllt sind.
Anforderungsnorm DIN EN ISO 45001
Registriernummer BG 108/2024/0029
Bescheinigung gültig bis 31.05.2027
Die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten ist eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Unternehmensziele. Hierzu wird Arbeitsschutz als Führungsaufgabe angesehen. Die Geschäftsleitung, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen setzen sich gemeinsam und eigenverantwortlich für Arbeitsbedingungen ein, in denen Beschäftigte sicher, gesund und erfolgreich arbeiten können. Dazu gehören sichere und ergonomische Arbeitsmittel, Arbeitsplätze und Arbeitsabläufe. Betriebsabläufe werden fortlaufend bewertet und optimiert, um das Risiko von Betriebsstörungen, gefährlichen Situationen und Arbeitsunfällen zu senken. Hierzu werden Ziele definiert, welche eine fortlaufende Verbesserung des SGA-Managementsystems fördern.
Weitere Kompetenzbestätigungen
VMPA-Messstelle mit Zulassung nach §29b BImSchG (Gr. V)
Der Hauptsitz Planegg und die Niederlassung Gelsenkirchen der Müller-BBM Industry Solutions GmbH werden im Verzeichnis des VMPA e.V. als VMPA-Messstelle mit Zulassung nach §29b BImSchG (Gr. V) geführt.
VMPA-Messstelle § 29b BImSchG (Gr. V)_Gelsenkirchen
VMPA-Messstelle § 29b BImSchG (Gr. V)_Planegg
VMPA anerkannte Messstellen für Erschütterungen (Gr. VI)
Die Niederlassungen Berlin, Dresden, Gelsenkirchen, Hamburg und Stuttgart der Müller-BBM Industry Solutions GmbH sowie der Hauptsitz in Planegg werden im Verzeichnis des VMPA e.V. als VMPA-Messstellen mit dem Tätigkeitsbereich Gr. VI - Ermittlung von Erschütterungen nach Anlage 1 der 41.BImSchV geführt.
VMPA-Messstelle § 29b BImSchG (Gr. VI)_Planegg
VMPA-Messstelle § 29b BImSchG (Gr. VI)_Berlin
VMPA-Messstelle § 29b BImSchG (Gr. VI)_Dresden
VMPA-Messstelle § 29b BImSchG (Gr. VI)_Gelsenkirchen
VMPA-Messstelle § 29b BImSchG (Gr. VI)_Hamburg
VMPA-Messstelle § 29b BImSchG (Gr. VI)_Stuttgart
Sachverständige
Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH verfügt über eine Vielzahl von Mitarbeitenden mit personengebundenen Kompetenzbestätigungen. Dazu gehören öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, staatlich anerkannte Sachverständige sowie anderweitig bestellte und bekannt gegebene Sachverständige. Wegen der großen Nähe der Kompetenzbestätigungen zu bestimmten Fachgebieten sind Details hierzu jeweils auf den Webseiten der Fachgebiete zu finden.
Flexible Akkreditierung
Flexibilisierung
[Flex A] für die Prüfgebiete und das Kalibrierlaboratorium
Dem Kalibrierlabor für Beschleunigung und akustische Messgrößen und unserem Prüflaboratorium ist durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) für in den jeweiligen Urkundenanlagen benannte Verfahren bestätigt, dass „genormte oder ihnen gleichzusetzende Prüfverfahren und Kalibrierrichtlinien mit unterschiedlichen Ausgabeständen“ angewandt werden dürfen.
Welche Verfahren sind nach Kat. [Flex A] flexibel? Fast alle Prüfverfahren der akkreditierten Prüflaboratorien und ausgewählte Verfahren des Kalibrierlaboratoriums. Dies bedeutet, dass die Laboratorien selbständig revidierte Normen (neue Ausgabenstände) verifizieren dürfen, ohne dass die Urkundenanlage geändert werden muss (siehe Akkreditierungen).
Aus Gründen der Transparenz sind die aktuell in den Laboratorien zum Einsatz kommenden Verfahren hier einsehbar („Aktuelle Verfahren“):
Akkreditierte Prüflaboratorien
- Schall und Schwingungen
Registriernummer D-PL-14119-01-01 (Aktuelle Verfahren)
- Elektromagnetische Felder und Licht
Registriernummer D-PL-14119-01-02 und D-PL-14119-01-04 (Aktuelle Verfahren)
- Immissionsschutz
Registriernummer D-PL-14119-01-01 (Aktuelle Verfahren)
- Gefahrstoffmessungen
Registriernummer D-PL-14119-01-01 und D-PL-14119-01-03 (Aktuelle Verfahren)
Akkreditierte Kalibrierlaboratorien
Kalibrierlaboratorium für Beschleunigung und akustische Messgrößen
Registriernummer D-K-14119-01-00 (Aktuelle Verfahren)
Flexibilisierung Kategorie [Flex B]
Für eine kleine Anzahl von Verfahren des Prüfgebiets Schall und Schwingungen (D‑PL-14119-01-01) ist eine Flexibilisierung nach Kat. [Flex B] durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) bestätigt.
Hier ist dem Prüflabor „die freie Auswahl von genormten oder ihnen gleichzusetzende Prüfverfahren innerhalb eines definierten Prüfbereiches“ gestattet.
Die Flexibilisierung gemäß Kategorie [Flex B] bezieht sich hier auf die Flexibilität hinsichtlich unterschiedlicher Maschinenarten und maschinenspezifischer Messvorgaben. Beispiele für maschinenspezifische Normen sind sowohl im Urkundenanhang als auch in der Liste „aktuelle Verfahren“ aufgeführt.
Fragen?
Heike Weidner freut sich auf Ihren Anruf unter Telefon
+49 (89) 85602-232 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.