Laboranalytik
Verborgenes sichtbar machen
Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH bietet umfassende chemische und physikalische Analysen in akkreditierten Prüflaboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025. Ob Asbest in Raumluft, Nitrosamine in Kautschuk oder Dioxine im Rauchgas – wir analysieren Inhalts- und Schadstoffe in verschiedensten Medien. Unser Fokus liegt nicht nur auf der Ermittlung von Belastungen, sondern auch auf der maßgeschneiderten Beratung zur Lösung Ihrer analytischen Probleme. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und individuellen Lösungen jenseits standardisierter Serienuntersuchungen.
Unsere Kompetenzen im Fachbereich Laboranalytik

Dioxin- und POP-Analytik
Die Laboratorien unseres Tochterunternehmens mas | münster analytical solutions gmbh sind spezialisiert auf die Analytik von Dioxinen und Persistent Organic Pollutants (POPs) und verfügen über hochmoderne Gaschromatographie-/Massenspektrometrie-Systeme (GC/LRMS und GC/HRMS). Wir analysieren eine Vielzahl von Stoffen in unterschiedlichsten Medien, von Emissionen und Abfällen bis hin zu Lebensmitteln und Futtermitteln.
Ihre Vorteile:
- Hochmoderne Technologie: Unsere Laboratorien sind mit den neuesten GC/LRMS- und GC/HRMS-Systemen ausgestattet, die präzise und zuverlässige Analysen ermöglichen.
- Umfassende Stoffanalytik: Wir decken ein breites Spektrum an toxischen Verbindungen ab, einschließlich Dioxinen, PCB, PAK und vielen anderen Organohalogenverbindungen.
- Vielseitige Analysemöglichkeiten: Unsere Expertise erstreckt sich über zahlreiche Medien, darunter Produkte und Bedarfsgegenstände, Umweltproben sowie Proben aus Monitoring-Projekten und Brandschäden, was eine umfassende Bewertung und Beratung ermöglicht.

Flüchtige organische Verbindungen (VOC)
VOC bezieht sich auf die Messung und Analyse von flüchtigen organischen Verbindungen in Luftproben. Diese Verbindungen können aus verschiedenen Quellen stammen und haben potenziell gesundheitsschädliche Auswirkungen. Als Dienstleister führen wir hochauflösende Analysen durch, um die Konzentration von VOC zu bestimmen und sicherzustellen, dass die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden.
Ihre Vorteile:
- Hochpräzise Analysen: Unsere modernen Analysensysteme ermöglichen eine genaue Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen, was zu verlässlichen Ergebnissen führt. Dies ist besonders wichtig für die Untersuchung von Raumluftproben mittels Lösemitteldesorption und Thermodesorption nach den Verfahren VDI 2100 Blatt 2 sowie DIN EN ISO 16000 Blatt 5 und 6.
- Qualitätsgesicherte Verfahren: Durch die Integration bewährter Methoden in unseren Laborbetrieb bieten wir Ihnen höchste Qualität und Zuverlässigkeit bei der Analyse. Dies umfasst die aktive Probenahme mit empfohlenen Trägermaterialien wie Anasorb 747 von SKC und durch das Labor aufbereitetes Tenax®.
- Umfassende Beratung: Neben der Analyse unterstützen wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in der Interpretation und Bewertung der Ergebnisse und runden damit unseren Kundenservice ab.

Nitrosamine
Nitrosamine sind chemische Verbindungen, die in verschiedenen industriellen Prozessen und Produkten vorkommen können und als potenziell krebserregend gelten. Seit der Integration von Isconlab in die Müller-BBM Industry Solutions GmbH am 01.07.2014 bieten wir spezialisierte Analysen zur Bestimmung von N-Nitrosaminen in Sammelphasen, Glasfaserfiltern, Kühlschmierstoffen sowie Gebrauchs- und Bedarfsgegenständen aus Kunststoffen, Folien und Lebensmitteln.
Ihre Vorteile:
- Hochpräzise Detektion: Mit modernster Analysetechnologie gewährleisten wir eine genaue und zuverlässige Erkennung von Nitrosaminen, selbst in geringsten Konzentrationen.
- Gewährleistung von Sicherheitsnormen: Die langjährige Erfahrung von Müller-BBM in der Nitrosamin-Analytik bietet umfassende Vorteile für Hersteller, Importeure und Verbraucherschutzorganisationen. Unsere präzisen und zuverlässigen Analysen helfen Herstellern, die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte zu gewährleisten, während Importeure sicherstellen können, dass ihre Produkte internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Verbraucherschutzorganisationen profitieren von fundierten und verlässlichen Daten, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu empfehlen.
- Vertrauensbildung: Wenn Nitrosamin-Belastungen in Produkten rechtzeitig identifiziert und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, führt dies zu einer Reduzierung von Rückrufaktionen und rechtlichen Konsequenzen. Dies spart Kosten und stärkt das Vertrauen der Verbraucher in die Produkte und Marken.

Rasterelektronenmikroskopie (REM)
Die Rasterelektronenmikroskopie ist ein leistungsstarkes Verfahren zur hochauflösenden Bildgebung und Analyse von Materialien. Unsere Dienstleistungen mittels REM-Analytik bieten präzise und detaillierte Einblicke in die Oberflächenstruktur von Proben, was in zahlreichen Anwendungsbereichen von großer Bedeutung ist. Unsere Expert*innen führen hochauflösende REM-Untersuchungen mit EDX durch, um die Oberflächenmorphologie, Zusammensetzung und Struktur von Materialien zu analysieren. Diese Untersuchungen sind unerlässlich für die Qualitätskontrolle, Fehleranalyse und Forschung in verschiedenen Industriezweigen.
Ihre Vorteile:
- Präzise Analysen: Unsere REMs ermöglichen hochpräzise Analysen in verschiedenen Bereichen wie Faseranalytik, Material- und Werkstoffprüfung, Mikrobiologie, Nanopartikeln, Schadens- und Oberflächenanalytik. Dies gewährleistet genaue und zuverlässige Ergebnisse für Ihre spezifischen Anforderungen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Die REMs können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der Industrie, im Gewerbe und in der Bauwirtschaft.
- Langjährige Expertise und Kundenservice: Unsere langjährige Erfahrung in der Interpretation und Bewertung der Ergebnisse sowie unser umfassender Kundenservice bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und Unterstützung bei Entscheidungsfindungen. Gutachter, Ingenieurbüros und Sachverständige schätzen unseren Service auf Augenhöhe.

Fragen?
Dr. Thomas Kopf freut sich auf Ihren Anruf unter Telefon
+49 (911) 600445-12 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.