MACOM II®

Magnetfeldkompensation für optimale Störfeldreduktion

Deutliche Reduktion magnetischer Störfelder in Elektronenstrahllithografie und Elektronenmikroskopie durch die aktive Magnetfeldkompensationsanlage MACOM II®.

Ihre Vorteile

Effektive Störfeldreduktion: Höchste Feldreduktionswirkung bei gleichzeitig extrem niedrigem Rauschniveau – für maximale Präzision in sensiblen Anwendungen

Maximale Effizienz im Betrieb: Individuell konfigurierbar für ein breites Anwendungsspektrum – von Forschung bis Industrie

Flexible Systemlösungen: Magnetfeldkompensation für optimale Störfeldreduktion

Typische Einsatzgebiete

  • Forschung: Elektronenmikroskopie – Verbesserung der Auflösung durch Reduktion magnetischer Störfelder.
  • Halbleiterindustrie: Elektronenstrahllithografie – Magnetfeldreduktion für exakte Strukturen im Nanometerbereich
  • Allgemeine Anwendungen: Anlagen aller Art – stabile Magnetfeldverhältnisse für störungsfreien Betrieb sensibler Systeme

Technische Daten

Feldreduktionswirkung*0,1 Hz bis 1 kHz: 60 dB    
1 kHz bis 5 kHz: 60 dB bis 40 dB
5 kHz bis 100 kHz: 40 dB bis 0 dB
Dynamikbereich> 100 dB
Rauschen (0,1Hz – 10kHz)*< 0,2 nTRMS
Langzeitstabilität< 1 nTRMS
Maximales Störfeldca. 10 µT
Ausgangsstrom3 x 3 A
PC-SchnittstelleRS 232, Ethernet
Versorgungsspannung115 V oder 230 V (einstellbar), 50 Hz oder 60 Hz
Bauform19´´ (4 HE) – Einschub- oder Tischgehäuse

*Typische Werte am Ort der Sonde

 

 

Setzen Sie auf MACOM II® für stabile Magnetfelder und maximale Präzision in Forschung und Halbleitertechnologie!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Fragen?
Gregor Feneberg freut sich auf Ihren Anruf unter
+49 (89) 85602-258 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.