Am 5. Juli veranstaltete die IHK Akademie München und Oberbayern den „IHK-Umweltdialog 2023“. Mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutierte Umweltminister Thorsten Glauber zu aktuellen Herausforderungen in Bezug auf umweltpolitische Entwicklungen. Unser Geschäftsführer Walter Grotz moderierte dabei einen von sechs Workshops. Zu dem Thema „Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz, u. a. unter Berücksichtigung des Spannungsfelds Klima-, Umwelt- und Naturschutz“ hielt unser Kollege auch den initialen Vortrag. Dabei ging es um Konfliktbereiche, die durch Restriktionen aus dem Immissionsschutzrecht entstehen, beispielsweise die Einschränkungen durch Abstandsregelungen bei der Genehmigung von dringend benötigten Erneuerbare-Energien-Anlagen oder entsprechenden Produktionsstätten. Auch damit verbundene Flächenversiegelungen können im Widerspruch zu Umweltgesichtspunkten stehen.
Diskussion umweltpolitischer Fragestellungen anlässlich des IHK-Umweltdialogs 2023

Umweltminister Thorsten Glauber (links) wendet sich mit einem Fachvortrag an das Auditorium des „IHK-Umweltdialogs 2023“. Müller-BBM Industry Solutions Geschäftsführer Walter Grotz (rechts) moderiert und diskutiert während des Workshops. Fotos: © IHK für München und Oberbayern / Hans-Rudolf Schulz.