Seminar

Baulärm

Prognosen, Messungen, Begleitung und Erschütterung

Termin

23. September 2025
08:30 - 16:15 Uhr

Ort

Müller-BBM Industry Solutions GmbH
Niederlassung Gelsenkirchen
Fritz-Schupp-Straße 4
45899 Gelsenkirchen

Kosten

€ 540,-
Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.

Anmeldefrist

15. September 2025

Einladung

Baulärm stellt für Anwohner und Behörden gleichermaßen eine große Herausforderung dar. Doch mit dem richtigen Wissen und den passenden Methoden können Sie diese Herausforderung meistern und Ihre tägliche Arbeit erheblich erleichtern. In unserem Seminar erfahren Sie alles, was Sie über die AVV Baulärm (Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm) wissen müssen, und lernen, wie Sie Lärmimmissionen im Rahmen von Baustellen genehmigungsrechtlich und praktisch bewerten können.

Unser Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die rechtlichen Grundlagen und Grenzwerte sowie in die technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Reduzierung von Baulärm. Sie lernen, wie Sie durch fundierte Prognosen und präzise Messungen die gesetzlichen Vorgaben einhalten und Belästigungen minimieren können. Darüber hinaus beleuchten wir Erschütterungsgutachten, die in bestimmten Fällen erforderlich sind, um Vibrationen und potenzielle Schäden an umliegenden Gebäuden zu beurteilen.

Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und wertvollen Tipps zur erfolgreichen Begleitung von Baustellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch den Einsatz geeigneter Messmethoden – sowohl über Dauermessstationen als auch durch punktuelle Vor-Ort-Erhebungen – zuverlässige Ergebnisse erzielen. So gewinnen Sie Sicherheit in der Planung und Genehmigung, reduzieren Konfliktpotenziale und tragen zu einem reibungslosen Ablauf Ihrer Bauprojekte bei.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Freuen Sie sich auf eine praxisnahe Veranstaltung mit vielen konkreten Beispielen, Raum für Diskus­ sionen und hilfreichen Antworten auf Ihre Fragen.

Mit dem richtigen Know­how lassen sich Konflikte vermeiden, Genehmigungen beschleunigen und Baustellen effizient begleiten – und genau dabei können wir Sie unterstützen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus zahlreichen Projekten: ob durch Prognose, Messung oder individuelle Beratung – wir stehen Ihnen gerne zur Seite.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich den Wissensvorsprung, der den Unterschied macht – bevor es auf Ihrer nächsten Baustelle wieder „laut“ wird.

Themenschwerpunkte

  • Grundlagen AVV Baulärm
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen zu Bauerschütterungen
  • Messung und Monitoring von Bauerschütterungen
  • Nachhaltigkeitsrelevanz der Abwägungskaskade
  • Emissionsansätze und geräuscharme Baustellen
  • Bewältigung möglicher Baulärmkonflikte im Rahmen von Planfeststellungsverfahren
  • Konzepterstellung – Untersuchen, Erkennen und Lösen eines Lärmkonfliktes
  • Detaillierte Baulärmprognose
  • Handlungskonzept Baulärm und Folgen aus dem Planfeststellungsbeschluss

Zielgruppe

  • Bauindustrie / Bauunternehmen
  • Behörden
  • Gutachterbüros
  • Rechtsanwaltskanzleien
  • Planungsbüros
  • Städte und Gemeinden

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie mich gerne an!

Celina Mirlach

Telefon: +49 (89) 85602-132

E-Mail