Aeroakustische oder aerodynamische Geräusche
Aeroakustische Geräusche entstehen durch die Umströmung des Fahrzeugs und den außen liegenden Komponenten. Diese treten meist erst bei höheren Geschwindigkeiten (> 200 km/h) deutlich über den Anteilen des Rollgeräusches hervor. Wichtige Komponenten sind: Stromabnehmer, vorlaufendes Drehgestell und Front, Gestaltung der Geometrie zwischen den Wagenkästen.
Brauchen Sie Unterstützung für Ihr Projekt?
Schreiben Sie uns!