Ausbläserberechnung

Anlagen, in denen brennbare Gase gehandhabt werden, sind i. d. R. mit einem oder mehreren Ausbläsern ausgestattet. Diese dienen bspw. zum kontrollierten Abblasen der Gase ins Freie bspw. für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten oder zum Abbau eines gefährlichen Überdrucks mithilfe eines Sicherheitsventils. Zur Vermeidung von Explosionen bei einem solchen Abblasevorgang, wird für den Bereich um den Ausbläser herum eine Explosionsschutzzone definiert, welche frei von Zündquellen zu halten ist. Die quantitative Berechnung von Explosionsschutzzonen um Ausbläser herum ist stets abhängig von den im Einzelfall vorliegenden Gegebenheiten (Stoffeigenschaften, Drücke, Rohrleitungsgeometrien, Bebauungssituation etc.) und kann nach einschlägigen Regelwerken oder mittels Simulationssoftware näherungsweise bestimmt werden.

Mehr erfahren

Brauchen Sie Unterstützung für Ihr Projekt?

Schreiben Sie uns!