Brandschutztechnische Stellungnahme

Eine brandschutztechnische Stellungnahme ist eine baurechtlich nicht definierte Stellungnahme zu Aspekten des Brandschutzes außerhalb eines regulären baurechtlichen Genehmigungsverfahrens. Sie stellt in Abstimmung mit den zuständigen Behörden eine vereinfachte Betrachtung insbesondere von Einzelaspekten des bauordnungsrechtlichen Brandschutzes dar, wenn durch die zu bewertenden Anpassungen kein Genehmigungsverfahren ausgelöst wird. Sie kann unter Umstände als Ergänzung zum Brandschutznachweis/Brandschutzkonzept aufgefasst werden. Dies bedarf jedoch immer einer Abstimmung mit den zuständigen Behörden. 

Mehr erfahren

Brauchen Sie Unterstützung für Ihr Projekt?

Schreiben Sie uns!