Einträge von Luftschadstoffen
Luftschadstoffe können in der Atmosphäre über weite Strecken transportiert und anschließend in Ökosysteme eingetragen werden. Dieser Austrag von Luftschadstoffen aus der Atmosphäre an die Erdoberfläche wird Deposition genannt. Luftschadstoffe können so direkt negative Wirkungen auslösen, z. B. auf Pflanzen. Deren Eintrag in Ökosysteme kann aber auch zu indirekten Schadwirkungen auf Böden, Pflanzen und tierische Organismen führen, die vor allem über Stoffumsetzungen im Boden vermittelt werden. Für naturnahe Landökosysteme stellt der Schadstoffeintrag über die Atmosphäre häufig den wichtigsten Belastungspfad dar.
Brauchen Sie Unterstützung für Ihr Projekt?
Schreiben Sie uns!