Isolierung (Rohrleitung)

Aufbau aus zumeist mehreren Materialschichten auf eine Rohrleitung mit dem Ziel, deren Abstrahlverhalten thermisch und/oder akustisch zu verbessern. Rein thermische Isolierungen bestehen zumeist aus einem Isolator (z. B. Mineralwolle) und einer Deckschicht (Stahl. oder Aluminiumblech). Akustisch wirksame Aufbauten beinhalten i. d. R. eine zusätzliche Entdröhnschicht, die meist direkt auf den metallischen Mantel aufgebracht ist. Zudem sind ggf. benötigte Abstandshalter flexibel auszuführen. Ausführungsbeispiele und eine Spezifikation der akustischen Wirksamkeit (Klassen A bis D) liefert ISO 15665.  

Mehr erfahren

Brauchen Sie Unterstützung für Ihr Projekt?

Schreiben Sie uns!