Lärmprognose

Mit einer rechnerischen Lärmprognose ist es möglich, bereits in der Planungsphase die Geräusche emittierender Anlagen oder Einrichtungen (Straßen, Schienen, Gewerbebetriebe, Sportanlagen etc.) in der Nachbarschaft zu prognostizieren. Sie erfolgt in der Regel mit computergestützten Simulationsmodellen nach einschlägigen, speziell für den Untersuchungszweck entwickelten Regelwerken (z. B. RLS-19, Schall03, TA Lärm).

Mehr erfahren

Brauchen Sie Unterstützung für Ihr Projekt?

Schreiben Sie uns!