Polaritätenprofil

Durch Kombination der gelenkten Assoziation zu einem Konzept (Duft, Gestank) oder zu einem Anlagengeruch (z. B. von einer Bäckerei, Kläranlage) und deren Bewertung gebildetes Profil, das mithilfe von Adjektivpaaren (stark – schwach, kalt – warm, anregend – entspannend, angenehm – unangenehm etc.) die Assoziation, die ein Prüfer mit dem Geruchsreiz verbindet, beschreibt.  [VDI 3940 Blatt 4].

Mehr erfahren

Brauchen Sie Unterstützung für Ihr Projekt?

Schreiben Sie uns!