Schalltechnische Detailanalyse

Größere Industrieanlagen, wie z. B. Freianlagen bestehen häufig aus einer Vielzahl von einzelnen Geräuschquellen auf engem Raum. Bei einer Detailanalyse werden  die Geräuschquellen und -übertragungswege einer Freianlage zum Teil mit Einsatz von Spezialmesstechnik einzeln vermessen (u. a. Pumpen, Verdichter, Rohrleitungen, Ventile etc.) und  i. d. R. anhand der Höhe ihres Schallleistung an der insgesamt abgestrahlten immissionswirksamen Schallleistung der Anlage bilanziert. Eine solche Bilanzierung ermöglicht es, Geräuschminderungsmaßnahmen zielgerichtet dort vorzuschlagen, wo sie zur effektivsten Minderung der immissionswirksamen Schallleistungspegel der Freianlage führen. Solche Detailanalysen setzten eine hohe Kompetenz bei der Durchführung der Messungen voraus, da die Schallemissionen aller relevanter Quellen und Übertragungswege, an welchen Geräuschminderungsmaßnahmen durchgeführt werden sollen, erfasst werden müssen. 

Mehr erfahren

Brauchen Sie Unterstützung für Ihr Projekt?

Schreiben Sie uns!