Schalltechnische Detailplanung

In einer schalltechnischen Detailplanung wird die Planung einer komplexen Anlage (z. B. Freianlage mit einer Vielzahl an Geräuschquellen) unter schalltechnischen Gesichtspunkten geprüft und beurteilt (u. a. im Hinblick auf die Einhaltung von Anforderungen in der Nachbarschaft der Anlage und / oder im Hinblick auf schalltechnische Vorgaben zum Arbeitsplatzlärm). Durch die frühzeitige Einbeziehung von schalltechnischer Expertise können erforderliche Geräuschminderungsmaßnahmen noch rechtzeitig implementiert werden. In einem späteren Planungsstand oder gar nach Errichtung einer Anlage ist es oftmals kostspielig bzw. nicht mehr möglich, eine effektive Geräuschminderung zu erzielen.

Mehr erfahren

Brauchen Sie Unterstützung für Ihr Projekt?

Schreiben Sie uns!