Immissions- & Umweltschutz
Der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft
Schützen Sie die Umwelt und sichern Sie den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens – mit Lösungen, die Ihre Umweltbilanz verbessern und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Für Ihr Unternehmen ist der Umweltschutz nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern ein aktiver Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Lebensqualität in Ihrer Umgebung. Sie stehen vor der Herausforderung, Luftqualität, Lärmemissionen, Erschütterungen und den Umgang mit Gefahrstoffen zu überwachen – und das alles im Einklang mit den aktuellen Vorschriften. Doch wie stellen Sie sicher, dass Ihr Betrieb nicht nur rechtlich einwandfrei, sondern auch umweltfreundlich bleibt?
Mit Müller-BBM ist das möglich.
Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH bietet Ihnen eine individuelle Beratung und gesetzeskonforme Gutachten, die Ihnen helfen, Ihre Umweltverantwortung zu übernehmen und gleichzeitig die Betriebsziele zu erreichen. Mit begleitenden Emissions- und Gefahrstoffmessungen sorgen wir für eine saubere Umgebungsluft und unterstützen Sie dabei, Ihre Betriebsabläufe effizient und nachhaltig zu gestalten.
Wie wir Ihnen helfen:
Anlagensicherheit
Im Bereich der Anlagensicherheit stellen wir sicher, dass industrielle Anlagen ohne Gefährdung von Mensch und Umwelt betrieben werden. Dazu gehören die Identifikation von Risiken, Vorschläge zur Umsetzung technischer Schutzmaßnahmen sowie die detaillierte Alarm- und Gefahrenabwehrplanung. Das Unternehmen entwickelt rechtssichere Organisationsformen, die es Ihrem Unternehmen ermöglichen, die Erfüllung relevanter Vorschriften für das Sicherheitsmanagement nachzuweisen. Mit langjähriger Erfahrung und als anerkannte Sachverständige gemäß § 29b BImSchG bietet Müller-BBM unabhängige Beratung und regelmäßige Prüfungen, um einen nachhaltigen und sicheren Anlagenbetrieb zu gewährleisten.
Elektromagnetische Felder (EMF)
Müller-BBM Industry Solutions bietet präzise Analysen und Beratungen im Bereich elektromagnetischer Felder (EMF) an, um sichere und störungsfreie Umgebungen zu gewährleisten. Ihre Dienstleistungen umfassen Arbeitsschutzmaßnahmen gemäß EMFV und TREMF, die Sicherstellung der Betriebsqualität für vulnerable Gruppen und sensible Infrastrukturen, sowie den Immissionsschutz nach der 26. BImSchV und LAI-Hinweisen. Die Expert*innen von Müller-BBM unterstützen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und der Entwicklung von Schutzmaßnahmen, um die Gesundheit und Sicherheit von Menschen und Umwelt zu gewährleisten.
Immissionsschutz-Luft
Um schädliche Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen zu minimieren, befasst sich der Bereich Immissionsschutz-Luft einerseits mit Emissionsprognosen, die genaue Vorhersagen der Schadstoffemissionen ermöglichen. Andererseits geht es um die Erstellung von Fachgutachten und Stellungnahmen für behördliche Genehmigungsverfahren. Wir unterstützen auch beim Genehmigungsmanagement und bieten Immissionsprognosen für Anlagen und Verkehr, um die Auswirkungen auf die Luftqualität zu bewerten. Zudem erstellen wir Gutachten zur optimalen Schornsteinhöhe, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten und die Umweltbelastung zu reduzieren. Im Rahmen der 31. BImSchV, der Lösemittelverordnung, helfen unsere Fachleute bei der Erstellung von Lösemittelbilanzen, der Prüfung der Emissionsgrenzwerte und der Erarbeitung von Reduzierungsplänen.
Meteorologie-Klima
Um den Klimaschutz zu unterstützen, erarbeiten unsere Experten quantitative Bewertungen und Modellierungen von meteorologischen Daten zur Unterstützung von Umweltgutachten und Immissionsprognosen. Prognostische Windfelder ermöglichen präzise Vorhersagen der Windmuster, was die Planung und Bewertung von Umweltprojekten erleichtert. Synthetische Ausbreitungsklassenzeitreihen (repJ - AKTerm) bieten hochwertige Daten für präzise Modellrechnungen und effiziente Projektabwicklung.
Im Bereich Stadtklima und Mikroklima analysiert Müller-BBM die Durchlüftung von Stadtteilen und Industriegebieten, bewertet die Auswirkungen extremer Hitze und entwickelt Strategien zur Verbesserung des Klimas durch Grünflächen und stadtplanerische Maßnahmen. Die Verringerung der Treibhausgasemissionen ist ein weiteres zentrales Anliegen, bei dem Müller-BBM maßgeschneiderte Reduktionsstrategien und fundierte Gutachten anbietet.
Die Übertragbarkeitsprüfung (UPR) stellt sicher, dass räumlich und zeitlich repräsentative meteorologische Eingangsdaten für Prognose-Gutachten ermittelt werden, was präzise und verlässliche Daten für fundierte Entscheidungen und strategische Planungen gewährleistet.
Olfaktometrie
Im Bereich Olfaktometrie unterstützen wir Unternehmen und Institutionen bei der Bewertung und Kontrolle von Gerüchen. Dazu gehören die Ausbreitungsrechnung von Gerüchen zur Identifikation und Charakterisierung von Geruchsquellen, die Verifikation von Ausbreitungsrechnungen, Emissionsmessungen zur Erfassung von Geruchsstoffkonzentrationen und Immissionsprognosen für geplante oder erweiterte Anlagen. Müller-BBM erstellt detaillierte Gutachten und Analysen, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit modernsten Rechenmodellen und umfassender Erfahrung bietet Müller-BBM präzise und zuverlässige Ergebnisse, die zur Verbesserung der Luftqualität und zur Minimierung von Geruchsemissionen beitragen.
Umweltverträglichkeit
Eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten - das ist das Ziel unserer Fachexperten im Bereich der Umweltverträglichkeit. Unsere Artenschutzprüfungen stellen den Schutz von Arten und ihren Lebensstätten gemäß den strengen Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) sicher. Wir unterstützen Planer und Betreiber von Anlagen im Umfeld von Natura 2000-Gebieten mit fundierten Analysen und entwickeln Lösungen zur Gewährleistung der FFH-Verträglichkeit.
Durch unsere gewässerökologischen Gutachten untersuchen und bewerten wir die ökologischen und chemischen Zustände von Gewässern, um deren Gesundheit und Nachhaltigkeit zu erhalten und zu verbessern. Der Landschaftspflegerische Begleitplan (LBP) der Experten stellt sicher, dass Bau- und Infrastrukturprojekte im Einklang mit den Anforderungen des Natur- und Landschaftsschutzes durchgeführt werden, indem naturschutzfachliche Maßnahmen geplant und dokumentiert werden.
Die Strategische Umweltprüfung (SUP) gemäß UVPG und BauGB unserer Fachexperten bewertet die Umweltauswirkungen von Plänen und Programmen auf übergeordneter Ebene und entwickelt Maßnahmen zur Vermeidung oder Minderung negativer Umweltauswirkungen. Schließlich bietet die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eine umfassende Bewertung der Umweltauswirkungen eines geplanten Vorhabens und liefert Hinweise zur Minimierung oder zum Ausgleich der Beeinträchtigungen.
Warum Müller-BBM Industry Solutions die richtige Wahl für Sie ist:
- Maßgeschneiderte Lösungen: Wir bieten Ihnen keine Standardlösungen, sondern entwickeln individuelle Konzepte, die Ihre speziellen Bedürfnisse in den Bereichen Immissionsschutz, Luftqualität, Gerüche und Gefahrstoffmessungen berücksichtigen.
- Erfahrung und Kompetenz: Mit über 60 Jahren Erfahrung im Umweltschutz bieten wir Ihnen die nötige Expertise, um Ihre betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Ziele effizient zu erreichen.
- Rechtssicherheit: Unsere Messungen und Beratungsdienstleistungen stellen sicher, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Vorschriften einhält – und helfen Ihnen dabei, Compliance-Vorgaben zu erfüllen.
Starten Sie jetzt in eine nachhaltigere und gesetzeskonforme Zukunft für Ihr Unternehmen!
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie mit maßgeschneiderten Lösungen den Umweltschutz in Ihrem Betrieb optimieren können.
Schützen Sie Ihre Umwelt und sichern Sie gleichzeitig den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens!