Aktuelles

  • Luftschallemissionen von Maschinen

    Maschinenhersteller müssen gemäß der EG-Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) vor Inverkehrbringen und/oder Inbetriebnahme Mindestangaben…

  • Müller-BBM Group setzt soziales Engagement fort

    Spenden für 3 lokale Organisationen im Würmtal und 15 weitere Projekte weltweit

    Auch in diesem Jahr bekräftigt die Müller-BBM Group, vertreten durch…

  • Lichtstärkeverteilung von Leuchtmitteln

    Bei der Begutachtung von Beleuchtungsszenarien ist die Lichtstärkeverteilung der Leuchtmittel ein wichtiger Bestandteil. Um eigene Daten hinsichtlich…

  • Dr. Alexander Ropertz in den BUA-Vorstand gewählt

    Am 26. September wurde unser Geschäftsführer, Dr. Alexander Ropertz, in den Vorstand des Bundesverbandes der Messstellen für Umwelt- und Arbeitsschutz…

  • Akustik und E-Mobilität? - Ein Thema, das auch die Akustiker*innen und Gutachter*innen bei der Müller-BBM Industry Solutions beschäftigt.

    In einer aktuellen Messkampagne untersuchen wir die Geräuschentwicklung während des Ladevorgangs von Elektrofahrzeugen und deren Auswirkungen auf…

  • Weitere AwSV-Sachverständige bestellt

    Im Oktober 2023 wurden bei der Müller-BBM Industry Solutions GmbH zwei neue AwSV-Sachverständige bestellt und die Prüfbereiche eines bestehenden…

  • Lärm von Wärmepumpen

    Das Wirtschafts- und Sozialmagazin „mehr/wert“ im BR-Fernsehen hat sich am 05.10.2023 den Themen „Wärmewende, Wärmepumpen, Strommarkt“ angenommen. Ein…

  • Young Professionals 2023

    Am 07. und 08.09. tauschten sich die „Young Professionals“ der Müller-BBM Industry Solutions GmbH aus den Fachgebieten Luft-Klima-Umwelt, Messung…

  • Automatische Detektion lauter Fahrzeuge

    Im Februar 2023 erreichte die Müller-BBM Industry Solutions eine Anfrage aus Israel. Das Ministerium für Umwelt suchte zusammen mit dem Ministerium…