Aktuelles

  • Stakeholder der Humankremation treffen sich zum Erfahrungsaustausch

    Vom 16. - 17. September 2024 trafen sich Stakeholder der Humankremation aus dem DACH-Raum bei Müller-BBM in Planegg. Im Rahmen der Tagung, die als…

  • Bebauungsplan Humboldthafen Berlin - Prognose von Erschütterungen und Sekundärluftschall

    Für das Gebiet „Humboldthafen“ in Berlin wird derzeit ein Bebauungsplan erstellt. Das Gebiet soll als Kerngebiet mit Büronutzung, Läden und…

  • Müller-BBM Industry Solutions mit neuer Struktur

    Zum 1. Juli 2024 wurde die Umstrukturierung der Müller-BBM Industry Solutions GmbH erfolgreich abgeschlossen. In enger Zusammenarbeit mit den…

  • Studierende erhalten Einblick in die Welt der Beratungstätigkeit

    Im Workshop "Reinhören 2024" konnten am 5./6. Juli Studierende einen Einblick in die Welt des Beratungsingenieurs bzw. der Beratungsingenieurin…

  • Fachgebietstreffen „Gefahrstoffmessung“ 2024 in Weimar

    Auch dieses Jahr haben sich Mitarbeitende aus dem Fachgebiet „Gefahrstoffmessung“ zu einem fachlichen Austausch getroffen. Das Treffen fand dieses Mal…

  • Positive Bilanz in der Rückschau auf die 15. Bayerischen Immissionsschutztage

    Am 3./4. Juli war die Müller-BBM Industry Solutions GmbH wieder Mitveranstalterin der zweitägigen KUMAS-Fachtagung in Augsburg. Der Veranstaltung…

  • Abnahmemessungen im Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy (RUN) erfolgreich!

    Nachdem Müller-BBM das Projekt seit der Grundlagenermittlung 2019 in allen Leistungsphasen beratend begleitet hatte, konnten im Juni 2024 die…

  • Überarbeitete TRGS 529 „Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas“ veröffentlicht

    Am 16.07.2024 wurde die überarbeitete Technische Regel für Gefahrstoffe „Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas“ von der Bundesanstalt für…

  • F&E-Vorhaben Methods II zum Unterwasserlärm (UWL)

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist im Rahmen der Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) bezüglich des Themas…