DAS | DAGA 2025 – Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs über Grenzen hinweg
Die Konferenz findet mit Beteiligung der Müller-BBM Industry Solutions GmbH vom 17. bis 20.03.2025 im Bella Centre Kopenhagen statt, einem der größten…
Webinar-Ankündigung: Batteriespeichersysteme (BESS) und ihre rechtlichen Anforderungen
Batteriespeichersysteme (BESS) sind ein zentraler Baustein der Energiewende. Sie stabilisieren das Stromnetz und reduzieren CO₂-Emissionen, indem sie…
Standortkonzept für ein neues Luftqualitätsmessnetz in der Stadt Gelsenkirchen
Die Stadt Gelsenkirchen prüft den Aufbau eines flächendeckendes Messnetzes zur Erfassung der Luftqualität im Stadtgebiet. Die Daten sollen…
Abnahmemessung für die innerstädtische Seilbahn in Tiflis
Unsere Experten für Schall- und Erschütterungsmessungen wurden für einen speziellen Abschlusstest einer Schallisolierungslösung in Georgien…
Seminare zur Arbeitssicherheit für Beauftragte und Betriebsleiter
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und praktische Lösungen für Ihre Herausforderungen im Arbeitsschutz zu finden. Unsere Seminare in…
Die neue Akkreditierungsurkunde unseres Prüflaboratoriums für Schall und Schwingungen, Elektromagnetische Felder und Licht, Immissionsschutz und Gefahrstoffe ist angekommen!
Die insgesamt vier Teilurkunden beinhalten auf über 70 Seiten mehr als 350 Verfahren, für die uns die Kompetenz bestätigt wurde. Wir finden, dies kann…
21. Müller-BBM Fachgespräche am 19./20. März 2025 in München
Die Fachtagung geht in eine neue Runde. Wie immer im Europasaal im Haus der Bayerischen Wirtschaft und einmal mehr mit herausragenden Praxisberichten…
Fortsetzung der UBA-Zeitreihe zum Geräuschverhalten der deutschen Kfz-Flotte
Das Umweltbundesamt hat in der Vergangenheit mehrere Messkampagnen durchführen lassen, um das Geräuschverhalten der deutschen Fahrzeugflotte zu…
Innovative Ansätze im Straßenbau: Müller-BBM beim Forschungskolloquium Betonstraßenbau
Das Forschungskolloquium Betonstraßenbau 2025 am 6. und 7. Februar 2025 in Stuttgart vereint Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis, um…