«Kassensturz», das Verbrauchermagazin des Schweizer Fernsehens SRF, hat acht In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling-Funktion in unseren Laboratorien…
„Der Immissionsschutz hat eine große Bedeutung, er dient vor allem dem Gesundheitsschutz der Menschen, aber auch dem Schutz unseres Lebensraums.“
Andrea Wellhöfer, leitende Baudirektorin und Abteilungsleiterin Luft, Lärm, Anlagensicherheit am Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) in Augsburg,…
Validierungsmessung zur Bestimmung der Messunsicherheit bei Geruchsemissionsmessungen nach DIN EN 13725:2022
Wie bereits am 08. Februar 2023 an dieser Stelle berichtet, hat die VDI-Arbeitsgruppe „Bestimmung der Geruchsstoffkonzentration mit dynamischer…
Studierende der TUM lernen Müller-BBM kennen
In der zweiten Januarwoche hieß die Müller-BBM Industry Solutions GmbH sechs Studierende der Technischen Universität München (TUM) willkommen. Das…
Bekanntgabe von Dr. Olaf Treusch als Sachverständiger gemäß § 29 b Abs. 1 BImSchG
Die Bekanntgabe unseres Planegger Kollegen mit Wirkung vom 01.02.2024 als weiterer Sachverständiger gemäß § 29 b BImSchG der Müller-BBM Industry…
Luftschallemissionen von Maschinen
Maschinenhersteller müssen gemäß der EG-Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) vor Inverkehrbringen und/oder Inbetriebnahme Mindestangaben…
Müller-BBM Group setzt soziales Engagement fort
Spenden für 3 lokale Organisationen im Würmtal und 15 weitere Projekte weltweit
Auch in diesem Jahr bekräftigt die Müller-BBM Group, vertreten durch…
Lichtstärkeverteilung von Leuchtmitteln
Bei der Begutachtung von Beleuchtungsszenarien ist die Lichtstärkeverteilung der Leuchtmittel ein wichtiger Bestandteil. Um eigene Daten hinsichtlich…
Dr. Alexander Ropertz in den BUA-Vorstand gewählt
Am 26. September wurde unser Geschäftsführer, Dr. Alexander Ropertz, in den Vorstand des Bundesverbandes der Messstellen für Umwelt- und Arbeitsschutz…