Überarbeitete TRGS 529 „Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas“ veröffentlicht
Am 16.07.2024 wurde die überarbeitete Technische Regel für Gefahrstoffe „Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas“ von der Bundesanstalt für…
F&E-Vorhaben Methods II zum Unterwasserlärm (UWL)
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist im Rahmen der Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) bezüglich des Themas…
Führungskräfte der Müller-BBM Industry Solutions GmbH steigen in den Ring
Unsere Führungskräfte haben sich in Kleingruppen in den Vollkontakt mit der Seele begeben. Der Psychologe Dr. Simon Hahnzog (untere Reihe Mitte) hat…
Team „Geodaten und Umweltsimulation“ formiert sich neu
Im Rahmen eines hausinternen Kolloquiums hat sich am 25. Juni das Team „Geodaten und Umweltsimulation“ bei den Mitarbeitenden der Müller-BBM Industry…
Vorstandswechsel bei der Müller-BBM AG zum 01. Juli 2024
Ab 01. Juli 2024 übernehmen neben Dr. Peter Romanow zwei neue Vorstände die Führung der Müller-BBM AG. Norbert Suritsch und Josef Hobelsberger…
Erschütterungen beim Straßenbau
Die geplante Nordumgehung der B472 Bad Tölz soll zur Entlastung des östlichen Ortsteils vom Durchgangsverkehr beitragen, die Baumaßnahme wird vom…
Intensiver Austausch zu aktuellen Fragen des Immissionsschutzes
Am 08.05.2024 fand in der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern der IHK Umweltdialog unter dem Motto „Reduzierung von Schadstoffen –…
Wenn "Standard" im Erschütterungsschutz nicht ausreicht…
Erschütterungseinwirkungen von benachbarten Baustellen können häufig so verträglich gehalten werden, dass Schäden an Gebäuden vermieden werden.…
Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH schafft das Arbeitsschutzmanagement mit System (AMS) Triple bereits zu Beginn der UEFA EURO 2024
Die deutsche Nationalmannschaft hatte einen sehr guten Start in die EM 2024. Noch besser lief es bei der Müller-BBM Industry Solutions GmbH. Gleich zu…