-
W
-
Ein Test, bei dem die Qualität eines oder mehrerer Produkte geprüft wird, um Vor- und Nachteile aufzuzeigen.
Mehr erfahren
-
Aeroakustisches Phänomen. Wenn Wärmetauscherrohre umströmt werden, kommet es zu periodischen Wirbelablösungen. Wenn die Wirbelablösefrequenz gleich einer akustischen Eigenfrequenz des Kanals ist, wird ein deutlich…
-
Wassergefährdende Stoffe sind Stoffe und Gemische, die geeignet sind, dauernd oder in einem nicht nur unerheblichen Ausmaß nachteilige Veränderungen der Wasserbeschaffenheit herbeizuführen.
Mehr erfahren
…
-
Ein Klassifikationssystem, das die Gefährdung von Gewässern durch bestimmte Stoffe oder Gemische beschreibt. Sie gibt an, wie gefährlich eine Substanz für Gewässer ist und wie sich ein Austritt auf das Gewässer…
-
Gesetz zur Regelung einer nachhaltigen Gewässerbewirtschaftung zum Erhalt/Verbesserung der Wasserqualität sowie zur/zum Bewahrung/Schutz von natürlichen Gewässern.
Mehr erfahren
-
Europäische Richtlinie zur Regelung der Wasser-Politik in der EU mit dem Ziel eine nachhaltige und umweltverträgliche Wassernutzung zu erreichen; Zentrale Instrumente sind das Verschlechterungsverbot und das…
-
Kunststoffe, Lacke, PU-Schäume.
Mehr erfahren
-
Hausgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Geschirrspüler.
Mehr erfahren
-
Ausbreitung von Wellen in Festkörpern oder Fluiden (flüssig oder gasförmig) in Bezug auf eine Quelle.
Mehr erfahren
-
Bestandsbegutachtung, Prognose im Planungsprozess (z. B. Werbeschilder Tankstellen).
Mehr erfahren
-
Auf Basis der vorliegenden Rechtsnorm und unter Berücksichtigung des jeweiligen Vorhabens bewerten wir, ob die Einsatzstärke der zuständigen Feuerwehr und prüfen, ob die Einrichtung einer Werkfeuerwehr auf Basis der…
-
Eine WEA wandelt kinetische Energie des Windes in elektrische Energie um.
Mehr erfahren
-
Beschreibt, wie sich der Kontrast eines Displays verändert, wenn man es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Mehr erfahren
-
Durch periodische Wirbelablösung angeregte Strukturschwingungen quer zur Strömungsrichtung.
Mehr erfahren
-
Bereiche von Abfüll- oder Umschlagflächen gemäß § 2 Absatz 18 AwSV, die im Fall einer Betriebsstörung beim Abfüllen oder Umschlagen mit wassergefährdenden Stoffen beaufschlagt werden können.
Mehr erfahren
…
-
Umweltmerkmale eines Vorhabens bzw. Plans, die zu positiven oder negativen Auswirkungen auf die Umwelt bzw. die Umweltschutzgüter führen könnten (z. B. Flächeninanspruchnahme/Versiegelung, Luftschadstoff-,…
-
Von Abgasreinigungen zur Überprüfung und Optimierung der Wirksamkeit.
Mehr erfahren
-
Eine Technologie zur drahtlosen Datenübertragung über kurze Distanzen.
Mehr erfahren