Themen

  • V
  • VC-Kurven
    Klassifizierung von schwingungsarmen Aufstellorten für empfindliche Geräte. VC-0 liegt ungefähr im Bereich der Fühlbarkeitsschwelle. Ab VC-A halbieren sich die zulässigen Amplituden pro Buchstabe. Ab VC-C sind die…
  • VDI 4280
    Diese Richtlinien beschreiben allgemeine Regeln, die bei der Planung messtechnischer Untersuchungen von Luftverunreinigungen außerhalb von Gebäuden und Fahrzeugen zu beachten sind.  Mehr erfahren …
  • VDV-Mitteilung 1541
    Geräusche von Eisenbahnfahrzeugen in der Abstellphase. Enthält Vorschläge für Geräuschgrenzwerte für Eisenbahnfahrzeuge in der Abstellphase sowie die Beschreibung der dabei zu berücksichtigenden…
  • VDV-Schrift 154
    Geräusche von Schienenfahrzeugen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) nach BOStrab. Enthält u. a. Vorschläge für Geräuschgrenzwerte für Schienenfahrzeuge für den Nahverkehr (Straßenbahn, U-Bahn etc.) sowie…
  • Vektordaten
    Raumbezogene Objekte, die als Punkt, Linie oder Polygon dargestellt werden und zusätzliche Informationen enthalten können. Zum Beispiel: .shp, .kml/.xml/.gml, .geojson, .qsi, .dwg/.dxf. Mehr erfahren …
  • Ventile
    Bei Bremsproben oder Bremsungen entweicht an Ventilen schlagartig Luft aus dem Bremsluftsystem. Diese schlagartige Entspannung der Luft kann sehr laute Geräusche sowohl im Innenraum als auch außerhalb des Fahrzeugs…
  • Ventilgeräusche
    Geräusche, die beim Durchströmen von Regelarmaturen für Gase und Dämpfe sowie Flüssigkeiten entstehen. Die Ventilgeräusche werden hauptsächlich über das angeschlossene Rohrleitungssystem abgestrahlt. Aufgrund der…
  • Vergleichender Produkttest
    Ein Test, bei dem mehrere Produkte miteinander verglichen werden, um ihre Vor- und Nachteile aufzuzeigen.  Mehr erfahren
  • Verkehrslärmschutzverordnung - 16. BImSchV
    Die Verkehrslärmschutzverordnung gilt für den Bau oder die wesentliche Änderung von öffentlichen Straßen und Schienenwegen. Sie regelt die rechnerische Prognose und Beurteilung der bei Betrieb der Verkehrswege…
  • Verkehrslärmuntersuchung
    Detailuntersuchungen zum Verkehrslärm: Eisenbahnüberführungen, Neubau Haltepunkt, Gleisverlegung, Reaktivierung Bahnstrecke, Schallschutzwandhöhen, Mindestabstände und Überstandslänge von Schallschutzwänden. Mehr…
  • Verkehrswege-Schallschutzmaßnahmenverordnung - 24. BImSchV
    Die Verordnung legt Art und Umfang der notwendigen Schallschutzmaßnahmen für schutzbedürftiger Räume in baulichen Anlagen fest, soweit die für den Betrieb von landgebundenen Verkehrswegen zulässigen…
  • Vibrations
    Nicht gewollte oder gewollte periodische Bewegungen von Körpern oder Bauteilen. (engl. Begriff für Schwingungen oder Vibrationen). Mehr erfahren
  • Videoqualität
    Beschreibt die Gesamtwahrnehmung eines Videos, beeinflusst durch Faktoren wie Auflösung, Bildrate, Komprimierungsartefakte, Schärfe, Kontrast, Farbwiedergabe und Rauschverhalten.  Mehr erfahren …
  • Virtueller Punkt
    Hilfspunkt zur Identifikation von Struktureigenschaften an Schnittstellen/Interface in bis zu 6 Freiheitsgraden. Mehr erfahren
  • Visualisierung
    Optische Darstellung von Daten. Mehr erfahren
  • VOC Analytik
    VOCs sind flüchtige organische Verbindungen. Eine Analyse ist beispielsweise mit GC-MS möglich. Mehr erfahren
  • Vogelschutzgebiet
    Auch SPA-Gebiet (special protected area) genannt. Meist großflächige Gebiete als Bestandteil des europäischen Schutzgebiete-Netzwerkes Natura 2000 zur Erhaltung wildlebender Vogelarten und ihrer Lebensräume.  Mehr…
  • Volllast
    Betriebszustand, in dem die Maschine / Anlage mit Nennleistung betrieben wird (für Kraftwerke oft höchste Geräuschemissionen, ohne Sonderbetriebsfälle wie An- und Abfahren oder Notfallzustände). Mehr erfahren …
  • Vorbeifahrt
    Prüfsituation entsprechend  DIN EN ISO 3095 bei der das Fahrzeug mit konstanter Geschwindigkeit an einer Messstelle vorbeifährt. Mehr erfahren
  • Vorbelastungsmessung
    Die Ermittlung der Vorbelastung durch gesonderte Messungen ist mit Zustimmung der zuständigen Behörde nicht erforderlich, wenn nach Auswertung der Ergebnisse von Messstationen aus den Immissionsmessnetzen der Länder…
  • Vorbeugender Brandschutz
    Vorbeugender Brandschutz umfasst alle Maßnahmen, die der Entstehung und der Verbreitung von Bränden vorbeugen. Hierzu zählen Maßnahmen des baulichen Brandschutzes, des anlagentechnischen Brandschutzes sowie des…